
Antalya – Mehr als eine Stippvisite wert!
Ich habe Antalya im November besucht und herrlich sonnige Tage erlebt. Viele meiner Freunde kennen nur den Flughafen dieser Stadt. Ich finde, wer es dabei belässt, versäumt viel. In den letzten Jahren hat sich Antalya zu einer richtigen Metropole entwickelt, die sich aber den Charme einer kleinen Stadt bewahrt hat. Sie liegt auf einem massiven Felsplateau, das sich bis zu 30 m aus dem Meer hebt.
Kaleiçi, die Altstadt
Wer das ursprünglich der Stadt erleben möchte, besucht Kaleiçi, die Altstadt. Das „innere Schloss“ wie Kleici übersetzt heißt, ist von zwei Stadtmauern umgeben. Diese Oase besteht aus vielen kleinen Häusern, die teilweise älter als 800 Jahre sind und aus malerischen engen Gassen.
In kleinen Geschäften und romantischen Restaurants kann man herrlich die Zeit vergessen und sich in den Tag treiben lassen.
Das Eingangstor der antiken Stadt ist das Hadrian’s Tor, es wurde im Jahre 130 errichtet. Mich haben die drei Torbögen mit den vielen Ornamenten sehr beeindruckt. Sein Aussehen erinnert entfernt an den die imposanten römischen Triumphbögen.
Wer durch die Gassen streift merkt schnell, dass sich überall Blicke auf die steile Küste und den Golf von Antalya und das Gebirgsmassiv eröffnen.
Ein Geheimtipp ist der Strand am Yachthafen beim Mermerli Restaurant. Er ist ganz klein, ca. 80 m lang und versteckt sich unterhalb der alten Stadtmauern. Ein schöner Platz, an dem man perfekt in der Sonne entspannen kann.
Der Hafen Yat Liman
Der Hauptweg in den Hafen, Yat Liman führt über eine steile Treppe. Auch hier herrscht eine entspannte Szenerie mit gemütlichen kleinen Cafes und Bars.
Viele unternehmen von hier aus eine Bootstour zum Düden-Wasserfall im Osten. Er stürzt viele Meter die Klippen ins Meer hinab.
Vom Hafen fährt ein Panoramaaufzug in die „Oberstadt“. Wer wie ich im Herbst kommt, hat auch keine langen Schlangen zu befürchten und die Aussicht von der Plattform des Aufzuges ist wirklich schön.
Archäologisches Museum
Ich bin eigentlich kein passionierter Museumsgänger, aber das archäologische Museum von Antalya kann ich sehr empfehlen. Es ist auch für diejenigen etwas, die nicht die antiken Stätten wie Perge, Aspendos oder Thermessos besucht haben. Das Museum besteht aus 13 Ausstellungsräumen, Gärten und einer Freilichtgalerie. Hier wird Geschichte richtig lebendig.
Die Ausstellungen präsentieren unzähligen Statuen, besonders beeindruckend ist der Saal der Götter.
Außerdem kann man prunkvoll verzierte Sarkophage bestaunen. Wer mag lässt den Besuch im Museumsgarten ausklingen.
Unterbringung -Hotels
Ich habe während meines Besuchs im Hotel Akra Barut geschlafen und kann dieses Hotel sehr empfehlen. Es ist eine Mischung aus Stadthotel und Ferienhotel und die meisten Zimmer bieten einen tollen Blick auf die Bucht von Antalya. Außerdem gibt es einen wirklich hervorragenden Wellnessbereich mit Indoorpool und einem gut ausgestatteten Fitnessraum. Wer wie ich im Herbst kommt, hat so die Möglichkeit seinen Städtetrip mit Wellness zu verbinden.
Die Altstadt erreicht man vom Hotel aus in ca. 20 Minuten zu Fuß. Bei Öger Tours gibt eine Woche, inkl. Flug, Transfer und Frühstück ab 369 Euro. Also sicherlich eine Überlegung wert.
Wer es individuell mag, bucht seines der vielen Altstadthotels.
Mein Fazit
Antalya hat sich zu einer lebendigen Stadt entwickelt. Hier findet sich eine bunte Mischung aus traditionellen Basaren und modernen Einkaufszentren. In den Clubs und Diskotheken oberhalb des Yachthafens, lässt sich die ganze Nacht durchfeiern. Wer es beschaulicher mag verbringt den Abend in den hübschen kleinen Restaurants und genießt die türkische Küche. Ein absolutes „Must see“ wenn man einen Urlaub an der Türkischen Rivera plant.
Ach wie schön….ich habe die Bilder gleich wiedererkannt.
Dort waren wir auch vor einigen Monaten.
Sehr guter Reisebericht und tollen Bildern!
Dankeschön
Ich liebe die Türkei und würde dort so gerne leben!
Vielleicht schaffe ich es zur Rente, so in 10 – 15 Jahren
Liebe Grüße
Hallo liebe Blogger,
ich muss euch mal schreiben, dass ich euren Blog super toll finde!!!
Vielen leben Dank für die gefühlvoll geschrieben Texte und diese
perfekten Bilder
I love you
eure Sabrina
Moin,
Türkei ist immer wieder geil!
Hier kann man billig abhängen und mit garantiert schönem Wetter.
An einigen Küsten gibt es richtig geile Wellen zum surfen
Schön guten Tag,
mein Mann und ich sind seit vielen Jahren Rentner und
wir verbringen immer den Winter in Antalya.
Es ist hier immer so schön und man fühlt sich um 20 Jahre jünger.
Wir hoffen das wir das noch viele Jahre machen können.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert und Hildegard Schneider
P.S. Schön geschriebener Artikel, wenn Sie noch mehr Bilder benötigen können Sie sich gerne bei mir melden.
Ich war noch niemals in der Türkei, jetzt nach diesem schönen Artikel mit diesen bezaubernen Bildern – muss ich da mal hin.
Vielen lieben Dank für den schönen Tipp!
Hallo,
schöne Fotos. Ich habe euren Beitrag gerade auf Twitter gefunden. Es gibt nicht viele Beiträge mit Bildern aus dem November aus Antalya. Dabei ist das noch eine wirklich gute Reisezeit.
Hast du nur Antalya besucht oder warst du auch in der Umgebung unterwegs?
lg Thomas
Hallo Thomas,
natürlich waren wir in der Umgebung unterwegs und haben den Olympus Nationalpark besucht.
Bericht folgt noch demnächst.
Beste Grüße
Kirsten
Klingt gut. Den Artikel schaue ich mir an.
Olympos ist Großartig, mit seiner Natur, der Chimera, den Ruinen von Olympos, etc.
Freue mich schon auf ein paar Bilder aus dem November.
lg Thomas